
Tempo di lettura:
6min
Thanatopraxie ist in Portugal eine gängige Praxis. Obwohl viele Bestattungen schnell durchgeführt werden, 36 bis 48 Stunden nach dem Tod, ist es notwendig, eine Reihe von Verfahren durchzuführen, um die Verwesung des Leichnams zu verlangsamen, das Aussehen zu erhalten und ihn zu hygienisieren. Mit diesen Verfahren kann das Aussehen des Verstorbenen mehrere Tage lang aufrechterhalten werden, ohne dass eine Kühlkammer erforderlich ist und ohne wesentliche Veränderungen.
In Portugal ist es üblich, den Sarg offen stehen zu lassen, damit die Angehörigen ein letztes Lebewohl sagen können, und oft ist es üblich, den Verstorbenen zu küssen. Daher ist es wichtig, dass die Thanatopraxie auf möglichst korrekte Weise durchgeführt wird, damit der Abschied in Würde erfolgt.
Neben der Erhaltung des ästhetischen Aussehens des Körpers durch die Wiederherstellung seiner Färbung ist eine der Praktiken, die zu diesem Verfahren gehören, die Hygiene, die Verringerung der Existenz und Entwicklung von Pilzen, Bakterien oder Viren durch die Verwendung der entsprechenden Desinfektionsmittel.
Die in der Prodáver-Anlage vorhandenen Desinfektionsmittel sind die Gewissheit, dass ein von CIAV, DGS und/oder INFARMED zertifiziertes Mittel verwendet wird, das für die Angehörigen des Verstorbenen und auch für diejenigen, die mit dem Leichnam umgehen, sicher ist.
Bei der Desinfektion Ihrer Hände, der von Ihnen verwendeten Instrumente, der Flächen, auf denen der Leichnam des Verstorbenen ruht, oder der Räumlichkeiten des Bestattungsinstituts kommt es nicht nur darauf an, eine Kontamination des Bodens zu vermeiden, sondern auch darauf, dass es sich nicht um etwas Gesundheitsschädliches handelt.
Damit es nicht zu unangenehmen Gerüchen kommt und auch die Vorschriften des Sektors in Bezug auf die öffentliche Gesundheit eingehalten werden, ist es wichtig, dass die Überreste auf eine sichere und gleichzeitig umweltfreundliche Weise verrotten.